Club-Programm Juli - Dezember 2016
Mittwoch, 6. Juli 2016 - 19.00 Uhr
Vorstellung des neuen Halbjahres-Programms durch unseren
Präsidenten Jürgen Schrade
im Business Tower mit Aussicht aus dem 21. Stockwerk auf Nürnberg
Treffpunkt: Nürnberger Versicherungsgruppe, Ostendstraße 100
Anschließendes Abendessen in der L'Osteria im Tullnaupark
Mittwoch, 20. Juli 2016 - 18.15 Uhr
Partnerveranstaltung
GoHo - Facetten eines vielschichtigen Stadtteils
Wir besuchen die "Hängematte", eine Anlauf- und Notschlafstelle für obdachlose, drogenabhängige Menschen, gehen über den
Jamnitzer Platz, der als Schmelztiegel der linken Bewegung in GoHo gilt, weiter über die Denisstraße, die seinerzeit zum Teil stadtsaniert wurde und auch als Wohngebiet für Thraker gilt. Der
Rückweg führt zum Nachbarschftshaus Gostenhof.
Führung: Frau Ilse Weiß, Chefredakteurin Straßenkreuzer
Treffpunkt: am Eingang zum Rochusfriedhof an der Imhoffstraße
Mittwoch, 29. Juli 2016
Distrikt-Konzert auf Schloss Weissenstein in Pommersfelden
Samstag, 20. August 2016
Partnerveranstaltung
Clubwanderung um das "Steinbüchlein" und den "Alten Kanal" in Worzeldorf
mit anschließender Grill-Party im Garten bei unserem Präsidenten Jürgen Schrade
Treffpunkt Wanderung: 15.00 Uhr Parkplatz am Steinbüchlein in Nürnberg
(Schwanstetter Straße)
Treffpunkt Grill-Party: 17.00 Uhr
Mittwoch, 7. September 2016 - 19.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Die aktuellen Auslandseinsätze der Bundeswehr
Im Rahmen der Bündnisverteidigung handelt es sich beim Einsatz der Bundeswehr nicht nur um Kampfeinsätze, sondern im Wesentlichen um humanitäre und Stabilisierungs-Einsätze out of area.
Referent: Heinz Martin, Oberstleutnant der Reserve, Finanzpräsident a.D.
Veranstaltungsort: Restaurant Estragon, Jakobstraße 19
Unser Activity-Projekt Senioren
Dienstag, 20. September 2016 und Dienstag, 13. Dezember 2016
jeweils 14-30 - 16.00 Uhr
Moment mal! Mit Demenz Kultur erleben
Dieses Motto richtet sich an Menschen mit leichter Demenz und an ihre Angehörigen. Bei Kaffee und Plätzchen stimmen sich die Museumsgäste auf das Thema ein und können in entspannter ruhiger Atmosphäre gemeinsam schöne Momente mit Kunst und Kultur im Germanischen Nationalmuseum genießen.
Wir unterstützen ein Projekt des Kunstpädagogischen Zentrum in Kooperation mit Dialog Kultur und Demenz
Eintritt € 4,--, kostenloser Eintritt mit Senioren- oder Schwerbehindertenkulturkarte
Mittwoch, 21. September 2016 - 19.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Dialog. KULTUR & DEMENZ
Kunst und Kulturveranstaltungen für Menschen mit und ohne Demenz
Nina Gremme, Alzheimer Gesellschaft in Mittelfranken, stellt das Projekt vor. Es stellt einen Brückenschlag dar zwischen Altenhilfe und Kulturerlebnis - sei es Kunst oder Musik. Es soll Menschen mit und ohne Demenz die Möglichkeit bieten, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Veranstaltungsort: Restaurant Estragon, Jakobstraße 19
Mittwoch, 5. Oktober 2016 - 19.00 Uhr
1. Mitgliederversammlung im Lions-Jahr 2016/2017
Veranstaltungsort: Restaurant Estragon, Jakobstraße 19
Freitag, 14. Oktober 2016 - 19.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Blindeninstitutsstiftung "Kulltur am Dachsberg"
Vernissage Peter Eichner-Dixon - Acrylbilder und
Konzert Stefan Poetzsch-Trio "Klangbilder"
Veranstaltungsort:Blindeninstitut Rückersforf, Dachsberbgweg 1
(Es wird eine Spende in eintrittsüblicher Höhe erwartet.)
Mittwoch, 15. Oktober 2016 - 19.00 Uhr
Distriktkonferenz
Veranstaltungsort: Paul-Metz-Halle Zirndorf
Mittwoch, 26. Oktober 2016 - 19.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Was ist ein guter Stuhl - die Kulturgeschichte des Sitzens
Sabine Peters, M.A., Kunsthistorikerin und Kuratorin der Sammlung Löffler
Veranstaltungsort: Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1
Mittwoch, 9. November 2016 - 19.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Fußballlmuseum des 1. FCN
Bernd Siegler, Kurator der Ausstellung und Autor von "Die Legende lebt" führt durch die Ausstellung und berichtet über die 116 Jahre alte faszinierende Geschichte dieses Traditions-Fussballclubs
Treffpunkt: Eingang Club-Museum, Valznerweiherstraße 200
Anschließendes Abendessen in den StuhlfauthStuben (Treff für Clubfans)
Donnerstag, 24. November 2016 - 19.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Traditionelles Thanksgiving-Essen
Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben
Freitag, 2. Dezember 2016 - 15.00 Uhr
Unser Activity-Projekt Senioren
Auf Flügeln der Musik - Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde
Gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freunden sollen sie in dem Konzert eine schöne Zeit erleben. Musik hat die einzigartige Eigenschaft, Gefühle ohne Umweg über das Denken anzusprechen.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Professor Manz, und mit der Unterstützung von Dialog Kultur & Demenz, NürnbergStift, Kirche und Seniorennetzwerk Jobst/Erlenstegen.
Veranstaltungsort: Katharinensaal
Eintritt frei
Mittwoch, 7. Dezember 2016 - 16.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Besuch beim Franken Fernsehen mit Studioführung
Aufzeichnung von "Guten Abend Franken" mit Dialogrunde
Dr. Christina Stiegler, Geschäftsführerin
Treffpunkt: Franken Fernsehen, Südwestpark 73
Anschließend Essen im La Cultura, Gebersdorfer Str. 102
Samstag, 17. Dezember 2016 - 11.00 Uhr
Partnerveranstaltung
Erstaufnahmeeinrichtung in Zirndorf
Erwin Bartsch, kirchlicher Mitarbeiter in Zirndorf, führt durch die Erstaufnahmeeinrichtung und vermittelt einen Eindruck über das Leben dort, über die wichtigsten Abläufe und Stationen, die neu ankommende Flüchtlinge durchlaufen.
Treffpunkt: direkt vor dem Haupteingang, Zirndorf, Rothenburger Str. 27
Vorschau:
Freitag, 6. Januar 2016 - 11.00Uhr
Partnerveranstaltung
Neujahrsveranstaltung
Vorstellung des 2. Halbjahres-Programms
Literaturhaus, Luitpoldstraße 6
Kooperationspartner und Unterstützer: