Lions-Jahr 2020/2021
Programm 2. Halbjahr - Januar – Juni 2021
Durch die Corona-Pandemie können nicht alle geplanten Veranstaltungen bis auf Weiteres stattfinden.
Mittwoch 6. Januar 2021 – 11 Uhr cancelled wg. Lockdown
Partnerveranstaltung
Neujahrs-Brunch und Auftaktveranstaltung
Mit Vorstellung des 2. Halbjahresprogrammes 2020/2021
Ort: Literaturhaus, Luitpoldstraße 6, Nürnberg
Mittwoch, 20. Januar 2021 –i 19.00 Uhr cancelled
Mittwoch, 3. Februar 2021 – 19.00 Uhr cancelled
Mittwoch, 24. Februar 2021 – 19.00 Uhr cancelled
Mittwoch, 3. März – 19.00 Uhr Video-Meeting
2. Ordentliche MV im Lions-Jahr 2020/21
Mittwoch, 17. März 2021 – 19 Uhr
Partnerveranstaltung cancelled
Handwerkermuseum Kühnertsgasse in Nürnberg.
Zum Museum Kühnertsgasse 18, 20 und 22 gehören 3 unter Denkmalschutz stehende ehemalige Handwerkerhäuser aus den Jahren 1377 und 1434. Sie zeigen die Lebens- und Arbeitswelt der Nürnberger Handwerker im Mittelalter. Die im Krieg teilweise zerstörten Häuser übernahmen die Altstadtfreunde zu einem symbolischen Kaufpreis von einem Euro. Sie haben sie vorbildlich renoviert und vor dem Verfall gerettet.
Führung durch Altstadtfreunde e.V. Nürnberg, Frau Hindelang
Mittwoch 27. März 2021 – ganztags
Distriktversammlung in Zirndorf
Mittwoch, 7. April 2021 - 20.00 Uhr - Video-Meeting per Teams
Feedback über Treffen mit dem Lions-Club Nürnberg
Mittwoch, 21. April 2021 – 19.00 Uhr
Die Protestwelle in Belarus: Hintergründe, Verlauf und Perspektiven
Am 09.08. 2020 fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt, die der Amtsinhaber Lukaschenka für sich als haushoher Gewinner reklamierte. In der Bevölkerung jedoch war die weitverbreitete Meinung, dass das Wahlergebnis massiv gefälscht war. Sofort setzten Massenproteste ein, die das Land bisher nie gekannt hatte. Auch die Tatsache, dass die führenden Personen der Proteste Frauen waren, war für das Lukaschenka-Regime völlig neu und unerwartet.
Hintergründe, Verlauf und mögliche Perspektiven dieser Protestbewegung sollen in dem Vortrag beleuchtet werden.
Referent: Professor Dr. Diether Götz, Nürnberg
Mittwoch, 5. Mai 2021 – 19 Uhr - Video-Meeting per Teams
INFORMATION ÜBER EINE GELUNGENE CLUB-FUSION
Referent: LF Konrad Eberhardt, LC München
Mittwoch, 19. Mai 2021 – 20.00 - 22.00
Uhr - Video-Meeting per Teams
Global Action Team
Referentin: LF Jutta Künast-Ilg, Lions Club Dinkelsbühl
Mittwoch, 9. Juni 2021 – 19 Uhr
tbd
Samstag, 26. Juni 2021 – 11 Uhr
Partnerveranstaltung
„Kunstweg Rednitzhembach“
Frankens große Open-Air-Galerie. Kunstwerke auf über 9 Kilometern. Unvergessliche Begegnungen mit Stein und Holz, Metall und Wasser, Luft und Licht, Farbe und Fantasie.
Lions-Silvester und Präsidentschafts-Übergabe